Login
Benutzername:

Passwort:

Babysuche
Nachname:

Geburtsdatum:

 

Abteilung im Schaufenster

 

 

weitere Informationen

 

Aus technischen Gründen ist es zur Zeit nicht möglich einen Gästebucheintrag zu machen.

LK Hainburg 

< zurück zur Babygalerie

Frauenheilkunde & Geburtshilfe

Das Motto unserer Abteilung lautet: So sicher wie es dem medizinischen Standard entspricht, bei Aufrechterhaltung der menschlichen Zuwendung und möglichst angenehmer und familiärer Atmosphäre für alle Beteiligten.

Schon in den ersten Schwangerschaftswochen können werdende Mütter unsere Leistungen beispielsweise in der Ultraschall-Ambulanz oder bei der pränatalen Diagnostik (Nackentransparenz, Combined-Test Beratung, Geburtsterminbestimmung) in Anspruch nehmen. Zusätzlich werden Geburtsvorbereitungskurse angeboten.

Im weiteren Verlauf der Schwangerschaft bleiben die Kontakte aufrecht. Zum Zeitpunkt der Geburt finden die Patientinnen also eine bekannte Umgebung vor. Darüber hinaus hat die werdende Mutter Zeit, ihre Wünsche und Fragen vorzubringen. Die enge Verbindung macht es auch leichter, Schwangerschaftskomplikationen zu erkennen und Maßnahmen für die Sicherheit des Kindes und der Mutter einzuleiten.

Unsere Patientinnen können zwischen einer konservativen Geburt in einem modernen Entbindungsbett, einer Geburt im Stehen, in der Hocke oder in einer Entspannungsbadewanne(Wassergeburt) wählen. Weiters bieten wir Informationen über einen elektiven Kaiserschnitt, der vermehrt in Anspruch genommen wird. Auch die Verfahren zur Schmerzausschaltung unter der Geburt, wie Epidural- oder Spinal-Anästhesie, werden von den Patientinnen immer häufiger genutzt.

Nach der Geburt bleiben die Kinder im Rahmen des rooming-in bei ihren Müttern, im Kinderzimmer oder in einem gemeinsamen Familienzimmer. Ein Konsiliarfacharzt für Kinderheilkunde steht unseren Neugeborenen zur Verfügung.

Immer mehr interessierte Frauen nützen das Angebot einer Hebammenbegleitung. In diesem Rahmen werden Geburtsvorbereitung und Schwangerengymnastik für Frauen sowie Partnerseminare angeboten.

Im Bereich der Gynäkologie werden diagnostische und kurative Therapieverfahren nach dem neuesten Stand der Wissenschaft angewendet. Schwerpunkt sind vaginale Operationen (Entfernung der Gebärmutter und der Eierstöcke, sowie die Korrektur von Senkungszuständen).

Die weibliche Harninkontinenz wird nach modernen Verfahren (SPARK) behandelt. Die moderne und minimal invasive Endoskopie wird immer häufiger durchgeführt. Daraus resultieren eine verkürzte Aufenthaltsdauer und eine raschere Integration in das Alltagsleben.




 



« zurück zur Galerie

Annika Hofbauer
Geboren:05.09.2017 15:39
Größe:52 cm
Gewicht:3510


Hier kannst du dich in mein Gästebuch eintragen!



Die Mutter/Eltern von Annika Hofbauer kann/können hier Ihren Zugang beantragen!





Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner   07.09.2017:

Liebe Eltern!
 
Wohl kaum ein anderes Ereignis im menschlichen Leben ist mit so viel Freude verbunden, wie die
Geburt eigener Kinder. Sie können seit kurzem diese Freude ganz augenscheinlich spüren, erleben und sogar im Arm halten.
 
Wie viele andere teile ich diese Freude des jungen Familienglücks mit Ihnen und möchte Ihnen dazu
herzlich gratulieren. Ich wünsche Ihnen, vor allem aber Ihrem Nachwuchs alles Gute, viel
Glück, Gesundheit und Gottes Segen.